ASR A1.2 Raumabmessungen – Änderungen durch die neue SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel
Arbeitsstättensicherheit | 24.08.2020
Die ASR A1.2 ist eine wichtige Regelung zur Konkretisierung der Anforderungen an Raumabmessungen von Arbeitsräumen und Bewegungsflächen gemäß der Arbeitsstättenverordnung. In Zeiten der Pandemie reicht diese Regelung jedoch nicht mehr aus, um die geforderten Mindestabstände zum Schutz vor einer Infektion mit SARS-CoV-2 einhalten zu können. Aus diesem Grund werden in der neuen SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel, die seit August in Kraft ist, einige Anpassungen bei der Arbeitsplatzgestaltung genannt.
Die neue SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel - Ziele und Anforderungen
© CREATIVE WONDER/stock.adobe.com
Die neue SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel - Ziele und Anforderungen | 18.08.2020
Die anhaltende Corona-Pandemie erfordert besondere Maßnahmen hinsichtlich des Arbeitsschutzes. Um diese nach dem bereits veröffentlichten Arbeitsschutz-Standard noch weiter zu konkretisieren, wurde die sog. SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) veröffentlicht. Die SARS-CoV-2 Arbeitsschutzregel trat im August 2020 in Kraft.
Beim Infektionsschutz nicht nachlassen und Klarheit schaffen
Beim Infektionsschutz nicht nachlassen und Klarheit schaffen | 12.08.2020
Die Gesetzliche Unfallversicherung plädiert angesichts steigender Infektionszahlen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 für ein einheitliches und konsequentes Vorgehen.
Aktualisierte UBA-Leitlinien zur Bewertungsgrundlage für Kunststoffe und andere organische Materialien im Kontakt mit Trinkwasser
© stockphoto-graf/stock.adobe.com
Aktualisierte UBA-Leitlinien zur Bewertungsgrundlage für Kunststoffe und andere organische Materialien im Kontakt mit Trinkwasser | 06.08.2020
In der Trinkwasserverordnung ist geregelt, dass Werkstoffe und Materialien, die für die Neuerrichtung oder Instandhaltung von Anlagen für die Gewinnung, Aufbereitung oder Verteilung von Trinkwasser verwendet werden und Kontakt mit Trinkwasser haben, bestimmte Kriterien erfüllen müssen.