© stockphoto-graf/stock.adobe.com
Aktualisierte UBA-Leitlinien zur Bewertungsgrundlage für Kunststoffe und andere organische Materialien im Kontakt mit Trinkwasser | 06.08.2020
In der Trinkwasserverordnung ist geregelt, dass Werkstoffe und Materialien, die für die Neuerrichtung oder Instandhaltung von Anlagen für die Gewinnung, Aufbereitung oder Verteilung von Trinkwasser verwendet werden und Kontakt mit Trinkwasser haben, bestimmte Kriterien erfüllen müssen.
Neue Bewertungsgrundlage ab 21.03.2021 verbindlich
Die Bewertungsgrundlagen zur Konkretisierung dieser Anforderungen legt das Umweltbundesamt fest (gem. § 17 Abs. 3 TrinkwV). Für Kunststoffe und andere organische Materialien im Kontakt mit Trinkwasser wird die sog. KTW-BWGL ab dem 21.03.2021 verbindlich. Organische Materialarten wie Kunststoffe, Beschichtungen und Schmierstoffe, waren bisher in sog. Leitlinien geregelt, darunter die:
- KTW-Leitlinie
- Beschichtungsleitlinie
- Schmierstoffleitlinie
Die Prüfzeugnisse, die auf der Grundlage der o. g. Leitlinien erstellt wurden, verlieren zum 21.03.2021 ihre Gültigkeit.
Erweiterte Übergangsregelung aufgrund der COVID-19-Pandemie
Aufgrund der Beschränkungen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie konnten die Zertifizierungsstellen nur wenige Erstinspektionen und Fremdüberwachungen durchführen. Das Umweltbundesamt lässt aus diesem Grund folgende Regelung zu:
„Aus diesem Grund können die Zertifizierungsstellen bis zum 21. März 2023 für Konformitätsbestätigungen nach der UBA-Empfehlung noch Prüfberichte für Prüfkörper, die nicht durch die Zertifizierungsstelle entnommen wurden, zur Bewertung verwenden. Damit ist es möglich, dass Prüfberichte, die im Rahmen der Erteilung von Prüfzeugnissen nach den dann zurückgezogenen Leitlinien erstellt wurden, noch bis zum 21. März 2023 für die Bewertung herangezogen werden.“
Quelle: 1. Änderung INFORMATION Übergang von UBA-Leitlinien zur Bewertungsgrundlage für Kunststoffe und andere organische Materialien im Kontakt mit Trinkwasser (Übergangsregelung KTW-BWGL), Stand: 10. Juli 2020
Für Silikone und spritzbare Silikondichtstoffe im Kontakt mit Trinkwasser gibt es eine separate Übergangsempfehlung, da diese bisher in der KTW-Leitlinie geregelt waren, aber noch nicht in den Anwendungsbereich der KTW-BWGL fallen.
Quellen: gg | www.umweltbundesamt.de
Produktempfehlung
Handbuch Trinkwasservorschriften
Alle relevanten DIN-Normen und gesetzlichen Vorschriften praktisch kommentiert zur Hand
Praxishilfen
Vorlage zur Erstellung einer Liste aller Werkstoffe/Materialien im Kontakt mit Trinkwasser
Vorbereitung zur Einreichung von Unterlagen für die Konformitätsbestätigung
Rechtsvorschriften
EG Trinkwasserrichtlinie (98/83/EG DES RATES vom 3. November 1998)
Für PREMIUM-User ist der Zugriff auf alle Rechtsvorschriften frei.
Sie sind noch kein PREMIUM-User?